Vertrieb für Ingenieure/innen
Abschluss
MBA
Dauer
5 Semester
Art
Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Ingenieure sind aus unserer heimischen Industrie nicht wegzudenken, doch viele der Fachkräfte streben nach einigen Jahren der Berufspraxis einen Wechsel in den Vertrieb an – ein kluger Schritt, der ihnen erlaubt, die Ansprüche der Kunden näher kennen zulernen und Produkte zu verbessern.
Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Vertrieb für Ingenieure/Innen (MBA)“ vermittelt Studierenden das Fachwissen, um in verschiedenen Berufsausrichtungen tätig zu werden. Im Rahmen dessen beschäftigen sich Studierende unter anderem mit Inhalten wie der Angebotserstellung, den strategischen und operativen Methoden im Controlling sowie Verkaufs- und Verhandlungstechniken. Sie lernen, strategische und operative Marketing- und Vertriebskonzepte zu entwickeln und den wirtschaftlichen und organisatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Der Abschluss qualifiziert darüber hinaus zur Übernahme von Führungspositionen.
Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Der berufsbegleitende Studiengang ermöglicht es Ingenieuren, sich fundierte unternehmerische Kompetenzen für eine Tätigkeit im Vertrieb anzueignen. Das Studium besteht aus vier Theoriesemestern plus Masterthesis und umfasst folgende Inhalte:
- Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen (Allgemeine BWL und VWL)
- Wirtschafts- und Handelsrecht
- Kostenrechnung
- Controlling
- Marketing-Mix
- Verkaufstechniken und -psychologie
- Verkaufstraining
- Internationaler Vertrieb
- Angebots- und Projektmanagement
- Unternehmensführung
- Projektmanagement
- Vertriebsmanagement
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Zugangsvoraussetzungen:
Das Studium richtet sich an Berufstätige
- die einen höheren akademischen Abschluss anstreben,
- die ihre fachlichen Kompetenzen im Bereich des Ingenieurswesens um vertriebliche Kenntnisse erweitern möchten,
- die Grundlagen im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich erwerben möchten,
- die sich beruflich weiterentwickeln, sich beruflich umorientieren oder sich auf eine Führungstätigkeit vorbereiten möchten.
Um zum Studium zugelassen zu werden benötigst du
- Den Bachelorabschluss in einem technischen Studiengang
- in der Regel mindestens ein Jahr Berufserfahrung
Kosten
Die Kosten des Studiums betragen 21.500 Euro. Dabei sind folgende Zahlungsmodelle möglich:
- Monatlich: 717 Euro (30 Raten)
- Semesterweise: 4.300 Euro (5 Raten)
- Einmalzahlung: 21.500 Euro