Schließen
Sponsored

Business Management & Digital Technology

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6-7 Semester
  • Art Vollzeit

Wenn du Spaß an IT und Management hast, dann kannst du in Zeiten von Digitalisierung nur gewinnen. Denn heute reicht es nicht mehr aus, sich nur mit ökonomischen Fragen gut auszukennen, auch Kompetenzen in Feldern wie Big Data, AI oder Robotics werden mehr und mehr erwünscht und sogar erfordert. Der Studiengang „Business Management & Digital Technology“ ist deshalb darauf ausgerichtet, typische Inhalte eines betriebswirtschaftlichen Management Studiums mit wertvollem Wissen aus dem Bereich Informatik zu vereinen. Damit wirst du zum/zur Expert/in in allen Fragen der digitalen Transformation und bringst zusätzlich die wirtschaftswissenschaftlichen Qualifikationen mit, die dich auch für führende Positionen fit machen.

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Dein Studium ist in verschiedene Module aufgeteilt, welche alle einen anderen Schwerpunkt setzen. Im Bereich IT studierst du die IT Basics, wie „Mathematik für Informatik“ oder „Data Science & Data Analytics“, setzt dich mit IT Projects wie „UX Design, Workflow Analyse & Testing“ auseinander und untersuchst verschiedene IT Concepts wie „Microcontracting & Blockchain“ oder „AI & Machine Ethics“. Ökonomische Kenntnisse erwirbst du in Modulen wie Mangament und Business Administration. Das Modul Business IT schlägt dann schließlich die Brücke zwischen Wirtschaft und Informatik. Um dich so breit wie möglich aufzustellen und dir die vielfältigsten Karriereperspektiven in Aussicht stellen zu können, trainierst du in Seminaren zu Communication & Personality zusätzlich deine Soft Skills und setzt dein erworbenes Wissen in Fächern zu „Bildung und Gesellschaft“ oder „Europäische Ideengeschichte“ in einen gesamtgesellschaftlichen Kontext. Dein Studium schließt du mit dem Verfassen einer Bachelorthesis ab, auf welche dich Kurse zu wissenschaftlichen Arbeiten bestens vorbereiten. Möchtest du zudem ein Praxissemester integrieren, kannst du dies durch ein weiteres siebtes Semester in einem Unternehmen, absolvieren.

Mit deinem Hochschultitel stehen dir nun vielfältige Karrieremöglichkeiten offen. Deine Expertise aus Wirtschaft und IT macht dich unter Anderem fit für Positionen wie Product Owner oder Produktmanager/in, Innovationsmanager/in, speziell im Bereich digitaler Technologien oder Manager/in, speziell im Bereich digitale Transformation und Business Development.

 

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Um dein Studium antreten zu können, benötigst du eine Hochschulzugangsberechtigung zum Beispiel in Form der allgemeinen Hochschulreife. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten, um zugelassen zu werden. Wie genau diese aussehen, erfährst du auf der Webseite der Hochschule oder bei der dortigen Studienberatung.

Kosten:

Die Kosten des Studiums belaufen sich auf 850,- Euro im Monat.

zurück zur Hochschule