Schließen
Sponsored

Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 8 Semester
  • Art Vollzeit

Wie sind chemische Stoffe aufgebaut? Wie werden sie nachgewiesen und wie erfolgt die Herstellung dieser Stoffe? Diese und noch viele weitere Fragen werden Ihnen bei der Aufnahme des Bachelorstudiengangs Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science beantwortet. Mit dem Abschluss können Sie u.a. als Laborleiter an der Herstellung neuer Wirkstoffe mitarbeiten, diagnostische Tests für die Medizin entwickeln oder Behörden bei der Verbrechensbekämpfung unterstützen. Nach dem Studium gibt es vielfältige Möglichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Industriezweigen.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Die Besonderheit an einem Studiengang an der Hochschule Fresenius ist die Vielfalt der Schwerpunkte. Der Studiengang Angewandte Chemie für Analytik, Forensik und Life Science beinhaltet z.B. folgende Bereiche:

  • Biochemie 
  • Umweltanalytik 
  • Lebensmittelchemie
  • Polymerchemie 
  • Arzneimittelsynthese

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Die Hochschule Fresenius unterliegt an ihrem Standort Idstein dem hessischen Hochschulgesetz. Die Hochschulzugangsberechtigung kann nachgewiesen werden durch:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) 
  • oder Fachhochschulreife (Fachabitur) 
  • oder Fachgebundene Hochschulreife 
  • oder Meisterprüfung/Berufliche Qualifikation

Kosten

48 Monate:
Monatlich 540,- Euro

zurück zur Hochschule